Witze von A – Z

Alle Witze von A – Z (ohne die gezeichneten Witze).

    Ein Engländer, ein Amerikaner und ein Deutscher

    Ein Engländer, ein Amerikaner und ein Deutscher streiten darum, in welchem Lande man die größten Schiffe baute. Der Engländer: „Wir haben ein Schiff, das ist so groß, daß der Kapitän auf Deck mit dem Auto ... ... ...

    Ein gescheiter Hund

    „Ja, das ist ein gescheiter Hund, mein Struppi!“ erzählt Herr Müller am Stammtisch. „Neulich ging ich mit ihm spazieren und sagte zu ihm: ‚Struppi, hat das Herrchen nichts vergessen?!‘ Und was denken Sie, meine Herren, ... ... ...

    Ein Griff ein Bett

    „Angeklagter, wie kamen Sie überhaupt dazu, ein ganzes Bett aus der Auslage des Möbelgeschäftes zu stehlen?“ „Herr Richter, im Schaufenster war ein Plakat: ,Ein Griff, ein Bett‘, und da habe ich mir gedacht, warum denn ... ... ...

    Ein Herrscher, ein Prediger, ein Soldat und Stinnes

    Was ist der Unterschied zwischen einem Herrscher, einem Prediger, einem Soldaten und Stinnes ? — Ein Herrscher regiert für alle, ein Prediger betet für alle, ein Soldat kämpft für alle und Stinnes bezahlt für alle. ... ... ...

    Ein Jahr

     „Wie lange haste jebrummt?“ „Ein Jahr!“ „Warum?“ „Ich habe einen Strick und ein Huf-eisen gefunden!“ „Und da hast du gleich ein Jahr  gekriegt?“ „Jaaaaa — aber an dem Strick und an dem Hufeisen war´n Pferd!“ Unter ... ... ...

    Ein Jude neben einem Esel

    Jemand will in einer Gesellschaft einen Juden aufziehen und erzählt ihm unter anderem, daß in Rußland alle Juden gründlich ausgerottet würden, indem man einen Juden neben einem Esel aufhinge. „Gott der gerechte,“ sagt der Jude, ... ... ...

    Ein Tag weniger

    Warum hat das Jahr in Ostfriesland nur 364 Tage? Weil die Ossis den Gründonnerstag aufgefressen haben. ...

    Einblick ins Familienleben

    Aber Max, warum lädst Du Deinen Freund gerade heute zu Tisch? Du weißt doch, daß wir augenblicklich kein Mädchen haben, die Kinder krank sind und uns meine Mutter heute besucht!“ „Aber, eben deshalb habe ich ihn ja eingeladen!“ ... ... ...

    Einbrecher im Hause

    „Als ich den Einbrecher in unserem Hause hörte, da stürzte ich sofort die Treppe herauf -— und was meinst du wohl, wo sich der Einbrecher befand?“ —  Na, soweit ich dich kenne, war er bestimmt ... ... ...

    Eine Mark fünfzig

    Der Sohn eines jüdischen Kaufmanns wurde gefragt, wieviel „70 und 80“ seien. „Eine Mark 50“ war die Antwort. ...

    Einen anderen geheiratet

    „Ich komme direkt von Amerika und muß heute erfahren, daß meine Braut einen ändern geheiratet hat. Ist das nicht ein Unglück?“ „Nein, Sie sind glücklicher als ich. Ich habe sie nämlich geheiratet“ in Hilfe mein ... ... ...

    Einen fliegen lassen

    Schule. Der Lehrer behandelt die Subtraktion. Und dann geht er zu Beispielen über: „Fritz, nimm an, Du hast in jeder Hand einen Vogel, Du läßt einen fliegen, —wieviel Vögel bleiben Dir dann noch?“ Fritz: „Immer ... ... ...

    Eingänge und Ausgänge

    Viele Damen vermehren ihre vielen Eingänge durch viele Ausgänge. in Lacht Euch Laune (1925) ...

    Einkommen einteilen

    „Wie teilst du dein Einkommen ein?“ „Ungefähr vierzig Prozent für Miete, dreißig Prozent für Kleidung, dreißig Prozent für Essen und zwanzig Prozent für Vergnügen und Allgemeines.“ — „Ja, das sind doch aber einhundertzwanzig Prozent?“ — ... ... ...

    Einziger Mann

    „Dich möchteich nicht heiraten und wenn Du der einzige Mann auf der Welt wärst!“ , .Das glaube ich, Du würdest in dem Gedränge totgetretenwerden!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...

    Eisbären und Erkältung

    Bei Hagenbeck: „Klein Erna, geh nich so nah ran an die Eisbären – bist sowieso schon so erkältet!“ ...

    Eisberg und Schiff

    Die ältere, etwas furchtsame Dame wandte sich an den Kapitän: „Entschuldigen Sie, Herr Kapitän, aber was würde eigentlich passieren, wenn wir mit einem Eisberg zusammenstoßen würden?“ – „Der Eisberg würde weiterschwimmen, als ob überhaupt nichts ... ... ...

    Ekelhafte Familie

    Der alte Gebauer hat nach dem Tode seiner Frau deren Schwester und nach deren Tode die dritte Schwester geheiratet. Eines Tages fragt ihn einer seiner Freunde, weshalb er denn eigentlich immer die Schwestern seiner verstorbenen ... ... ...

    Energiekrise

    Das Öl wird knapp. Der Strom fällt aus. Und was macht der Ostfriese in dieser Energie-Kriese? Er schleicht mit einem Eimer nachts über den Deich und holt sich zwei Kilo Watt. ...

    Enge auf dem Mond

    Weißrübenbespritzer hört einen wissenschaftlichen Vortrag eines Astronomen. Auf zehntausend Millionen schätze man die mögliche Zahl der Mondbewohner. Da unterbricht Weißrübenbespritzer den Vortragenden: „Kinder, muß das da aber ein Gedränge sein, wenn Halbmond ist!“ in Hilfe ... ... ...

Themen bei "Zeitwitze": Witzesammlung - Ehewitze - Kinder und Eltern - Arm und Reich - Jüdische Witze - Sexwitze und Erotisches - Alkoholwitze -