Alle Witze von A – Z (ohne die gezeichneten Witze).
Related Posts:
- Dame ohne Unterleib "Die Dame ohne Unterleib. -- "Herr Direktor, wenn Sie mir nicht sofort höhere Gage zusagen,…
- Ski für alle Der Ski für alle: "Nein, Großvater konnten wir leider nicht mitnehmen, es war kein Platz…
- Ein Herrscher, ein Prediger, ein Soldat und Stinnes Was ist der Unterschied zwischen einem Herrscher, einem Prediger, einem Soldaten und Stinnes ? —…
- Kinder „Menschenskind, wie machst Du das bloß: ich habe Dich an der Tafel beobachtet, — Du…
- Witze ohne Worte Der Bildwitz hat sich gewandelt. Früher wurden ihm vorbereitende Erklärungen beigegeben: Er bekam eine Überschrift…
Drei Töchter
Sie wollen eine von meinen drei Mädels heiraten ? Die Jüngste bekommt 25000 Mark mit, die ältere 50000 und die Älteste 75000 Mark!“ „Haben Sie nicht noch ne ganz alte da?“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...
Dreimal Amme
„So jeht dett nu nich weita, du jehst nu schonn ins siebzehnte Jahr unn hast dia imma noch nischt vadient, unn Nachba´s Emma jeht nu schonn dett drittemal als Amme!“ ...
Dreißig Mann
Ausstellung. Führer: „Diese Maschine leistet spielend die Arbeit von dreißig Mann.“ Bauer, vor sich hinbrummend: „Die hätte meine Alte heiraten sollen.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...
Dresdener Skat
Vier Dresdner, die im bayrischen Hochgebirge des Kletterns müde und auch wegen der Gefährlichkeit ängstlich geworden sind, haben sich vom Führer abseilen lassen und sich am Rande eines verschneiten Abhanges im warmen Sonnenschein zu einem ...
... ...
Drohbriefe
„Ich bekomme seit einiger Zeit dauernd Drobriefe zugesandt, gibt es denn kein Mittel dagegen?“ — „Haben Sie denn irgendeinen Verdacht, wer die Briefe schreibt; das ist doch schliesslich eine sehr ernste Angelegenheit!“ – „Aber ich ...
... ...
Du mich auch
„Ja, meine Beziehungen zu Else bestehen seit langem nicht mehr“, erzählt A. seinem Freunde B. „Denke Dir nur,“ klagt er ihm, „ich versuche noch einmal mit ihr anzubändeln umd schreibe ihr ganz kurz ,Elsa — ...
... ...
Dudelsack
Der vierjährige Fritz hat auf dem Hofe einem Dudelsackbläser zugesehen, kommt nach oben und sieht, wie sein jüngeres Brüderchen gestillt wird. Da tritt er vor seinen Vater, guckt ihn mit seinen großen Augen an und ...
... ...
Dumm
Wer hat die dümmsten Eltern ? — Das Kalb, Der Vater ist ein Brummochse, die Mutter ein Rindvieh. Unter Scherzfragen . in Lacht Euch Laune (1925) ...
Dünne Wände
„Die Wände in diesem Hause scheinen aber furchbar dünn zu sein — man hört ja jedes Wort, was in den Wohnungen nebenan gesprochen wird!“ — „Das mag schon stimmen, meine Dame, aber es wohnen auch ...
... ...
Durchgebrannt
Aronsohn (von der Börse kommend): „Gott der Gerechte! Was riecht mers hier sengerich im Comptoir?“ Mosesohn: „Ei wei geschrien, hast du ne feine Nase, ist uns doch durchgebrannt unser Kassier.“ ...
Ebbe
Wie treiben die Ostfriesen ab? 1974Mit der Ebbe. ...
Ehekrach
Der Herr des Hauses hat die Tür mit Krach. hinter sich zugeschlagen. Vater und Mutter haben sich einmal ordentlich Bescheid gesagt. Darauf die kleine Else: „Mutti,— wie lange bist du schon verheiratet?“ — „Zehn Jahre, ...
... ...
Ehen im Himmel geschlossen
Warum sagt man: „Ehen werden im Himmel geschlossen?“ Antwort: „Weil der Ehemann nach der Hochzeit sehr oft wie aus den Wolken gefallen ist“ ...
Ehepaar und Bettler
Schleimer und seine Frau schlendern die Kaiserallee entlang. An einer Straßenecke steht ein Bettler, der nicht ganz normal zu sein scheint. „Ach, gib dem armen blödsinnigen Manne doch etwas“, sagt Frau Schleimer. „Unsinn, wer gibt ...
... ...
Ehevertrag
Die Ehe ist ein Vertrag zwischen Leuten, die sich später nicht vertragen. ...
Ehrenhandel
„Neulich habe ich einen richtigen Ehrenhandel gehabt.“ „So! Wie kam denn das?“ „Es hat mir einer ein paar runtergehauen!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...
Ehrliche Finder
„Hans, wie Ich höre, hast Du und Dein Freund Oskar eine Briefltasche mit fünfzig Mark gefunden: Ich hoffe, daß Ihr ehrlich gewesen seid!“ „Jawohl, Herr Lehrer, jeder von uns beiden hat die Hälfte bekommen!“ in Hilfe ...
... ...
Ehrlicher Name
„Sie haben unter einem falschen Namen Betrügereien verübt!“ — „Natürlich, Herr Amtsgerichtsrat! Oder würden Sie zu so was Ihren ehrlichen Namen hergeben?“ ...
Eier legen
Lehrer: „Wenn ich jetzt fünf Eier auf dem Teller habe und lege zwei dazu, wieviel sind es dann, Paulchen?“ — Paulchen: „Aber, Herr Lehrer, können Sie denn auch Eier legen?“ ...
Eigenlob stinkt
»Papa, meinst Du auch, daß Eichenblätter stinken?“ ,,Nee, wie kommst Du darauf?“ „Na, unser Lehrer sagte gestern zu mir: Eichenlob stinkt!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...
Themen bei "Zeitwitze":
Witzesammlung - Ehewitze - Kinder und Eltern - Arm und Reich - Jüdische Witze - Sexwitze und Erotisches - Alkoholwitze -