Witze von A – Z

Alle Witze von A – Z (ohne die gezeichneten Witze).

    Tannenbaum getauft

    „Haste gehört, der Tannenbaum hat sich taufen lassen! Der Tannenbaum hat sich taufen lassen!“ — „Was ist dabei? Is doch nix Außergewöhnliches, wenn a Tannenbaum wird gemacht zum Christbaum!“ ...

    Taschen durchforscht

    „Gestern hat meine Frau wieder einmal meine Taschen durchforscht!“ — „Hat sie was gefunden?“ — „Nun, was ein Forscher braucht. Material für eine Vorlesung!“ ...

    Tateleben?

    „Tateleben, was ist e Springflut?“ „E Springflut ist e meschuggenes Wasser.“ „Tateleben, was ist e Windhose?“ „E Windhose ist e Hose mit viel Wind.“ „Tateleben, was für e Färb hat eigentlich das Wasser?“ „Das Wasser ... ... ...

    Tausend Mark für Sex

    Herr Blau bedrängt die schöne junge Frau Sarah Kohn seit langem mit stürmischen Liebesanträgen, denen jedoch Sarah — standhaft wie sie ist— kein Gehör schenkt. Eines schönenTages kommt Blau und bietet Sarah tausend Mark für ... ... ...

    Teint fliegt weg

    „Nie wieder gehe ich in das Lokal, es zieht da so entsetzlich.“ — „Sind Sie denn so empfindlich gegen Zug, gnädige Frau?“ — „Ja, natürlich! Der ganze Teint fliegt einem weg!“ ...

    Telefonleitung

    Stundenlang quält der kleine Max im Eisenbahnabteil seine Eltern mit Fragen. Immer neue „Warum“ ertönen. „Vati, warum sind denn hier Drähte?“ — „Das ist die Telefonleitung, Mäxchen.“ — „“Vati, warum sind denn auf der anderen ... ... ...

    Theater

    Frau Neureich sitzt im Theater und wird von einer Bekannten gefragt, wo denn heute ihre Tochter wäre. Frau Neureich antwortet: „Sehn Sie sie denn nicht dort in der Prostitutionsloge mit den bordellroten Vorhängen? Sie koitiert ... ... ...

    Thermometer

    Der Bademeister einer Kleinstadt schreibt an den Magistrat: „Da meiner nicht mehr steigt und der meines Nachbarn ausgelaufen ist, bitte ich, mir ein neues Thermometer zu liefern.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...

    Tierstimmenimitator

    Variete. Ein Tierstimmenimitator hat seine Kunst hören lassen und sagt am Schlüsse seiner Darbietungen: „Damen und Herren, — und nun zum Schluß der Höhepunkt meiner Kunst! Ich zahle demjenigen fünfhundert Mark, der mir ein Tier ... ... ...

    Tigerjagd

    „Also Ihrer Schnelligkeit verdanken Sie die Erfolge auf Ihrer Tigerjagd.“ — „Gewiß. Ehe die Viecher überhaupt zur Besinnung kommen, sind sie schon Bettvorleger.“ ...

    Tischrede

    Es war auf dem Bankett, das man zur Feier eines 25-jährigen Theater-Direktoren-Jubiläums gab. Reden über Reden wurden gehalten. Endlich steht am Ende der Tafel auch ein alter Bühnenarbeiter auf und klopft ans Glas. Daraufhin herrscht ... ... ...

    Todesanzeige

    Ich bin auf Reisen. Da lese ich in der Zeitung meine eigene Todesanzeige. Zweifellos hat sie mein Konkurrent veranlaßt. Sofort rufe ich meine Frau an: , ,Hast Du meine Todesanzeige gelesen ? “ , Ja,“ ... ... ...

    Torte

    Sie stellte die Torte mitten auf den Tisch, und darauf setzten sich alle. in Lacht Euch Laune (1925) ...

    Tränen und Treue

    Sarah fragte ihren Mann, der auf Reisen geht, unter Tränen, ob er ihr auch treu bleiben werde. — Worauf der Gatte erwiderte: „Bin ich ein Prophet?“ ...

    Tränenden Auges

    „Warum gehst du mit deinen tränenden Augen denn nicht zum Arzt?“ – „Ach, diese Woche muß ich zu einer Beerdigung, so lange warte ich noch!“ ...

    Trinker

    „Kannst du mir sagen, ob der Meier ein Trinker ist?“ — „Hm, das kann ich dir leider nicht sagen, ich weiß nur, wenn ich eine Flasche Kognak wäre, möchte ich mit Meier nicht allein sein.“ ...

    Trinkspruch

    Mikosch war ein Freund von Trinksprüchen. Am besten gefielen ihm die Worte: „Ich benutze die kleine Pause, hoch lebe die Frau vom Hause!“ Und deshalb zitierte er sie auch bei jeder irgend passenden Gelegenheit. Nur einmal ... ... ...

    Tsching und Tschang

    Eine Wienerin begleitet ihren in seine Heimat zurückkehrenden japanischen Freund, Herrn Tsching, zur Bahn. Beim Abschied sagt er: „Sollte unser Verhältnis Folgen habe, so telegraphierst du mir einfach: Tschingerl da!“ Darauf sie: „Und sollten sich ... ... ...

    Tünnes und Schäl im Krieg

    Schäl kam in Urlaub von der Front. Tünnes zeigte ihm das ausgebombte Köln. Schäl stellt nach einem Gang durch die Innenstadt fest, dass die Engländer doch sehr viel zerschlagen hätten. Darauf stellt Tünnes fest: Wie ... ... ...

    Turm zu Pisa

    Max hat ein Bild bekommen: „Turm zu Pisa“ Max hängt das Bild hin und her. „Eine schlampige Arbeit! Stelle ich den.Turm gerade, hängt das Bild schief — und hänge ich das Bild gerade, steht der ... ... ...

Themen bei "Zeitwitze": Witzesammlung - Ehewitze - Kinder und Eltern - Arm und Reich - Jüdische Witze - Sexwitze und Erotisches - Alkoholwitze -