Witze von A – Z

Alle Witze von A – Z (ohne die gezeichneten Witze).

    Glas Wasser Theater

    „Gehen Sie mit ins Theater?“ — „Was wird denn gespielt?“ — „Ein Glas Wasser!“ — „Nein — da warte ich lieber, bis ‚Maß für Maß‘ gegeben wird!“ ...

    Glatze und Schnurrbart

    Der kleine Ottomax (Otto Max) liebt es, den Sachen auf den Grund zu gehen. Als die Mama ihm den ehrenvollen Auftrag gibt, eine Weile, bis sie wiederkommt, den eben eingetroffenen Onkel aus der Provinz zu ... ... ...

    Gleiches Recht für aller

    Hausfrau zum neu engagierten Mädchen. „Sie heißen Angelika? Ich werde Sie Minna rufen. denn unser letztes Mädchen hieß auch so.“ — „Gewiss, und ich werde Sie Frau Meier nennen, denn meine letzte Herrin hieß auch ... ... ...

    Globus von Ostfriesland

    Eine Ostfriesin kommt in die Buchhandlung und sagt: „Ich möchte einen Globus von Ostfriesland haben.“ ...

    Glücklich machen

    Lehrerin: „Wir sollen immer freundlich zu allen Leuten sein und wenigstens einmal am Tage einen Menschen glücklich machen! Hast du zum Beispiel gestern jemand glücklich gemacht, Hans?“ — „Jawohl, Fräulein! Ich war bei meiner Tante ... ... ...

    Gönnen können

    A: „Sie lieben wohl auch den Levinsohn nicht besonders? — B: „O nein, ich bin sogar ein Gönner von ihm!“ — A: „Nun, der Mensch hat doch wegen Wuchers 1 1/2 Jahr Gefängnis erhalten.“ — ... ... ...

    Götz von Berlichingen

    „Sehen Sie, gnädige Frau, in diesem Falle muß man mit Götz von Berlichingen sagen: „…“ „Aber, was fällt Ihnen ein, Sie unverschämter Mensch!“ „ . . . wo viel Licht ist, da ist auch viel ... ... ...

    Grenadiere beim Friseur

    Im deutschen Unterricht wird Heines Gedicht »Die Grenadiere“ gelesen. »Was schert mich Weib, was schert mich Kind! Ich trage weit beßres Verlangen“ hat der Lehrer vorgetragen. »Versteht ihr auch, was damit gemeint ist?“ Da meldet ... ... ...

    Große Augen

    „Das einzige, was mir an meinem Verlobten nicht gefällt, sind seine kleinen Augen.! „Das ist nicht schlimm; wenn er erst mit dir verheiratet ist, werden seine Augen bestimmt von. Tag zu Tag größer werden!“ ...

    Große Männer

    Fremder: „Sagen Sie, sind in dieser Stadt große Männer geboren worden?“ Berliner: „Nee, immer man bloß kleene Kinner“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...

    Großmutters Alter

    Der Lehrer fragt den kleinen Moritz, wie alt seine Großmutter sei. Moritz erwidert: „Weiß ich nicht, Herr Lehrer, wir haben sie schon so lange.“ ...

    Großvater

    „Der Knabe hier auf dem Bild ist mein Großvater im Alter von zehn Jahren.“ „Unglaublich, mit zehn Jahren schon Großvater!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928) ...

    Grübelmeier

    Professor Grübelmeier ist früh aufgestanden. Frau und Kinder schlafen noch. Grübelmeier will die  Frühnachrichten hören und stellt das Radio ein. Der Lautsprecher brüllt laut auf. Entsetzt wirft Grübelmeier den Finger an den Mund und zischt ... ... ...

    Gut geschmiert

    Bubi hat wunde Lippen und wird von Mutti eingesalbt. Da das Mäulchen wie immer nicht stille steht und Bubi den Vater beim Lesen fortwährend durch Fragen stört, sagt Vati „Hänschen, du sprichst zu viel, tut ... ... ...

    Haare feststecken

    Lehrerin: Kann mir eine von euch sagen, warum unser Kopf mit Haaren bedeckt ist? Kleines Mädchen: Damit wir die falschen daran feststecken können. ...

    Haare schneiden

    Müller mußte, da er auf der Straße auffiel, endlich zum Haarschneiden gehen. Im Geschäft zum Gehilfen: „Ich glaube, Sie waren es, der mir das letztemal die Haare geschnitten hat!“ „Bedauere sehr, mein Herr, ich bin ... ... ...

    Hämorrhoiden-Wette

    Von Leutnant Pitzwitz erzählte man sich allgemein, daß er ein großer Freund des Wettens wäre und dabei jede Wette gewönne. Eines Tages ergeht der Befehl: „Leutnant Pitzwitz wird zu Regiment soundso versetzt“ Er kommt zu der neuen Truppe ... ... ...

    Hand und Oberschenkel

    Eine westfälische Zeitung teilte ihren Lesern einmal folgenden fatalen Vorfall mit: „Der Brennereibesitzer Erich Becker war im Oktober vorigen Jahres zur Jagd gegangen, um bei Mondenschein Hasen zu schießen. Dabei schoß er statt einen auf ... ... ...

    Haremswächter

    Im Harem trifft ein Freund den andern. „Nun, was machst Du denn hier?“ fragt der eine. „Ich bin Haremswächter geworden“, erwidert der andere. „Und wie kommst Du nur zu der so hohen Stimme?“ „Ach, was, ... ... ...

    Harfe und Salomo

    „Du, weißt du, Moritz“, sagte ein Jude zum andern. „Dei Sohn spielt die Harfe wie der heilige David, aber nicht so schön!“ — „Und deiner“, sagte Moritz  entrüstet, „spricht wie der weise Salomo, aber ist ... ... ...

Themen bei "Zeitwitze": Witzesammlung - Ehewitze - Kinder und Eltern - Arm und Reich - Jüdische Witze - Sexwitze und Erotisches - Alkoholwitze -