Limburger

„Wie verkaufen Sie diesen Limburger?“ „Das frage ich mich auch immer!“ in Lacht Euch Laune (1925)

Vater getroffen

„Beinahe hätte ich gestern deinen Vater getroffen!“ „Beinahe, wieso?“ „Na, dein Vater ist doch Dienstmann und hat Nummer 33, und der, den ich gesehen habe, hatte Nummer 32.“ —   in Lacht Euch Laune (1925)

Pferdestunde

„Was kostet das Pferd die Stunde, Herr Stallmeister?“ . „30 Mark.“ „Die Zeit wird doch hoffentlich nach der Rückkehr des Pferdes in den Stall berechnet? Es kann nämlich passieren, daß ich etwas später komme als …

Lohengrin

Zwei Geschäftsfreunde trennen sich, und da in der Heimatstadt des einen kein Theater und er Lohengrinverehrer ist, sagt er zu dem anderen, er solle ihm zur nächsten Lohengrinaufführung zwei Sitze besorgen und dieselben in seinem …

Stimmschonung

Der bekannte Sänger Josef Schwarz, dem, wie jedem Sänger, seine Stimme Kapital ist, geht an einem schönen, warmen Junitag spazieren, trotz der Hitze mit hochgeschlagenem Mantelkragen. Da kommt ein Bekannter und sagt: „Bei der Hitze …

Puella, das Mädchen

 Ella und Eduard sitzen eifrig über ihren Schularbeiten. Eduard paukt lateinische Vokabeln: Puella, das Mädchen — puella, das Mädchen — puelle , das Mädchen. . . “ Minna: „Pu-Eduard, der Knabe – Pu-Eduard, der Knabe, …

Nachlaufen

„Warum laufen Sie mir denn nun schon eine geschlagene Stunde nach, mein Herr?“ „Weil Sie nicht stehenbleiben, Gnädigste!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)

Hochzeitsnacht

Die kleine, sehr aufgeweckte Lisbeth hat eine Hochzeit mitgemacht und ist danach noch im Hause geblieben und hat da geschlafen. Am anderen Morgen sucht sie sich heimlich das Zimmer des Hochzeitspaares auf, klinkt leis die …

Mantel

„Wir haben uns ganz sicher vor drei Wochen hier in diesem Lokal schon einmal getroffen. Ich erkenne Sie an dem Mantel wiederl“ „Das ist unmöglich. Damals hatte ich gar keinen Mantel an!“ „Aber ich!“ in …

Ehrliche Finder

„Hans, wie Ich höre, hast Du und Dein Freund Oskar eine Briefltasche mit fünfzig Mark gefunden: Ich hoffe, daß Ihr ehrlich gewesen seid!“ „Jawohl, Herr Lehrer, jeder von uns beiden hat die Hälfte bekommen!“ in Hilfe …