Sechs Kinder

Lehrer: „Wenn man sagt: Der Vater segnet seine sechs Kinder, so ist das die tätige Form. Fritz, nun sage mir denselben Satz in der leidenden Form““ „Der Vater wurde mit sechs Kindern gesegnet.“ —*–

Buch kaufen

Hausierer: „. . . Hier, das Buch sollten Sie kaufen, Madam, so ein schönes, dickes Buch. 400 Seiten über Wissenschaft. Das können Sie unters Tischbein legen, wenn der Tisch wackelt, oder auf den Stuhl zum …

Der geduldige Apotheker.

In eine Apotheke kommen drei kleine Jungen, und der Apotheker fragt den ersten, was er bekommt. „Für 10 Pfennig Lakritzen.“ Der Apotheker nimmt die Leiter, steigt ganz oben hinauf, holt das Glas mit Lakritzen herunter, …

Dick

Ein Oberst mit mächtigem Leibumfang spaziert bei hochgradiger Hitze Zwei Backfische, vorlauter, kecker Art, folgen und machen Witze. Doch schließlich, als sie es treiben zu bunt Und gar nicht mehr zart oder leise Dreht sich …

Blind und hellsehend

Die Liebe macht blind, die Ehe hellsehend. Ganz ähnlich auch in „Die kuriose Witzekiste (16): „Die Liebe macht blind, aber die Ehe ist ein wunderbarer Augenarzt.“

Blitz und Hase

„Aber Mann, du willst doch nicht etwa bei diesem furchtbaren Wetter auf die Jagd gehen?“  „Warum nicht? Vielleicht habe ich Glück, und der Blitz schlägt einen Hasen tot!“

Besuch

Lehmanns haben unliebsamerweise Besuch bekommen. Die Leute sitzen schon sechs Stunden und wanken und weichen nicht. Da sagt Herr Lehmann: „Na, lieber Herr Schneider, brennen Sie sich nur noch eine an, unterwegs schmeckt eine Zigarre …