Bauer und Studenten
Einige Studenten fahren in Gesellschaft eines biederen Bauern in einem Eisenbahnabteil. Der eine bemüht sich krampfhaft, das Fenster zu öffnen, — es will aber nicht gehen. Der Bauer geht zum Fenster, ein Ruck, es ist … …
Einige Studenten fahren in Gesellschaft eines biederen Bauern in einem Eisenbahnabteil. Der eine bemüht sich krampfhaft, das Fenster zu öffnen, — es will aber nicht gehen. Der Bauer geht zum Fenster, ein Ruck, es ist … …
Richter (zu einer Frau, die einen Hausfreund hat): „Was wollen Sie denn noch mehr, wenn Ihnen Ihr Mann ohnehin einen Hausfreund gestattet?“ Frau X.: „Das ist es ja eben, da verläßt sich immer einer auf … …
„Ja, meine Beziehungen zu Else bestehen seit langem nicht mehr“, erzählt A. seinem Freunde B. „Denke Dir nur,“ klagt er ihm, „ich versuche noch einmal mit ihr anzubändeln umd schreibe ihr ganz kurz ,Elsa — … …
Wirt (zum Kellner): „Wenn heut nacht die Gäst´ zahlen wollen, lassen Sie sie selbst zählen, — die zählen alle doppelt.“
Ich bin auf Reisen. Da lese ich in der Zeitung meine eigene Todesanzeige. Zweifellos hat sie mein Konkurrent veranlaßt. Sofort rufe ich meine Frau an: , ,Hast Du meine Todesanzeige gelesen ? “ , Ja,“ … …
Stilblüte aus dem Reichstage: Mist und Jauche sind für den rationellen Landmann das, was Nektar und Ambrosia für die alten Griechen waren.
„Du, jestan is direkt uff´n Alexanderplatz de jriene Minna umjekippt!“ „Wat De sachst. Sinn welche jetürmt?“ „Neee!“ „Na, unn warum is se jekippt?“ „Weil se vakehrt jeladen war: uff de eene Seite saßen lauta schwere … …
Buchhalter: „Darf ich Herrn Direktor in tiefster Ergebenheit zu seinem Jubiläum gratulieren?“ „Was für ein Jubiläum meinen Sie denn ?“ „Herr Direktor sind heute fünfundzwanzig Jahre lang mein Vorgesetzter!“
Ein Komponist verbrachte einen Sommer in einem französischen Seebad, um eine neue Komödie in Ruhe zu schreiben. Neben ihm wohnte eine Dame, die ihn — namentlich in den Abendstunden — durch allerlei Geräusche bei der … …
„Sehen Sie, gnädige Frau, in diesem Falle muß man mit Götz von Berlichingen sagen: „…“ „Aber, was fällt Ihnen ein, Sie unverschämter Mensch!“ „ . . . wo viel Licht ist, da ist auch viel … …