Chinesische Generäle
„Gemeinheit!“ — „Was denn!“ — „Jedesmal, wenn man endlich den Namen so eines chinesischen Generals aussprechen gelernt hat, zieht sich der Kerl ins Privatleben zurück!“
Privatmappe, angelegt von einem jungen Mann mit ca 16 Jahren, 1936/1937 aus Publikumszeitschriften, wie z. B. der „Koralle“ oder „Das illustrierte Blatt“ ausgeschnitten und eingeklebt. Zusendung aus Nachlass. Der Sammler war später ein „Swing-Boy“, Teil der „Swing-Jugend“
„Gemeinheit!“ — „Was denn!“ — „Jedesmal, wenn man endlich den Namen so eines chinesischen Generals aussprechen gelernt hat, zieht sich der Kerl ins Privatleben zurück!“
„Die Dame ohne Unterleib. — „Herr Direktor, wenn Sie mir nicht sofort höhere Gage zusagen, zeige ich mich dem Publikum in voller Figur!“ (Ossissani Jezsch)
„Deine Frau kocht selbst? Wie war denn nun das erste Mittagessen?“ — „Mann, frage nicht! Sogar das Kochbuch war angebrannt!“
Das Kind im Manne (E. von Tresckow)
Fritz kommt von einem feuchten Ausflug in sein Hotel zurück, in dessen Gang ein rotes Nachtlicht brennt. Fritz bleibt vor dem Licht stehen und starrt es an. Dem Nachtportier ist der Zustand Fritzes nicht entgangen, … …
Er wollte auf eine Eintrittskarte seine ganze Familie zum Kostümfest mitnehmen. (Tischmeyer)
„Ich möchte Sie noch auf folgendes aufmerksam machen: Der Chef macht ab und zu einen Witz. Lachen Sie laut, so ärgert er sich. Lächeln Sie nur, so denkt er, Sie machen sich über ihn lustig. … …
„Schrecklich, meine Frau denkt immer an ihren ersten Mann!“ — „Da wird es Zeit, dass du an ihren dritten denkst!“
Der erste Kuß. Die Telefonistin: „Bitte nur drei Minuten.“ — Die Stenotypistin: „Bitte etwas langsamer.“ — Die Lehrerin: „Bitte noch einmal von Anfang.“
Der Käptn hat sein Schiff besehn nun will er mal zu Muttern gehn Fips kontrolliert des Herren Sichtung das Fernglas hat ne andre Richtung Was man sieht ist oft entsötzlich Fips zieht den Schwanz ein … …