Vorbei gerudert
Der Schüchterne sitzt vor seiner faden Limonade. „Haben Sie schon galante Abenteuer gehabt?“ — „O ja.“ — „Ich bin begierig.“ — Der Schüchterne gesteht: „Ich bin 1927 einmal an einem Damenbad vorbeigerudert.“
Privatmappe, angelegt von einem jungen Mann mit ca 16 Jahren, 1936/1937 aus Publikumszeitschriften, wie z. B. der „Koralle“ oder „Das illustrierte Blatt“ ausgeschnitten und eingeklebt. Zusendung aus Nachlass. Der Sammler war später ein „Swing-Boy“, Teil der „Swing-Jugend“
Der Schüchterne sitzt vor seiner faden Limonade. „Haben Sie schon galante Abenteuer gehabt?“ — „O ja.“ — „Ich bin begierig.“ — Der Schüchterne gesteht: „Ich bin 1927 einmal an einem Damenbad vorbeigerudert.“
Nahrhafte Requisiten: Der Spickaal als Chinesenzopf und die Küchenschnecke als Dirndlfrisur. (Abeking)
„Liebster, was denkst du gerade?“ — „Dasselbe, was du denkst!“ — „Du, du … ich ruf sofort Mama!“ (Ossissani Jezsch)
An einem See sitzt ein Sportangler und angelt. Seit langer Zeit sieht ihm ein Mann zu, der endlich neugierig fragt: „Sagen Sie, was denken Sie eigentlich, wenn kein Fisch anbeißt? „Hm, hm“, brummt der Angler. … …
„W –w–was — oben kann man sich im Karuss–ssel drehen? Hihi! Z–z–zu was denn Karuss–ssel?“
„Was ist eine Pleite, Onkel Gustav?“ „Das ist, wenn ich mein Geld in die Westentasche stecke und die Hose meinen Gläubigern überlasse.“
Pappi übt auch in den Ferien mit Karlchen deutsche Sprachlehre. „Was für ein Wort ist Ei?“ — „Ein Hauptwort.“ — „Richtig! Und welches Geschlecht?“ — „Das, kann ich nicht sagen.“ — „Nun, ich meine, ist … …
Zu einem Angestellten der Pariser Weltaustellung kommt ein Reisender: „Verzeihung, können Sie mir sagen, wo hier der Pavillon Marokko ist?“ — „Gewiß, mein Herr, das neunte Gerüst nach rechts vom sechsten Sandhaufen an gerechnet.“
„Wie passt mir dieses Kleid?“ — „Wie angeboren, Liebling!“
„Mit dem .Knitsch ist kein Verkehr möglich, der nimmt alles zu buchstäblich.“ — „Wieso denn?“ — „Na, neulich abends war er bei uns zum Essen, da sag ich zu ihm: Bitte, tun Sie ganz, als … …