Sägefisch dressiert
„Ich werde doch nicht arbeiten, wenn ich einen dressierten Sägefisch habe!“
Privatmappe, angelegt von einem jungen Mann mit ca 16 Jahren, 1936/1937 aus Publikumszeitschriften, wie z. B. der „Koralle“ oder „Das illustrierte Blatt“ ausgeschnitten und eingeklebt. Zusendung aus Nachlass. Der Sammler war später ein „Swing-Boy“, Teil der „Swing-Jugend“
„Ich werde doch nicht arbeiten, wenn ich einen dressierten Sägefisch habe!“
„Nun, wie haben der Herr geruht?“ — „Wie auf einem Schachbrett!“ — „Ach, Sie meinen wegen der karierten Betten?“ — „Nein, wegen der Springer und Läufer!“
Der Schachmeister im Bade, von H. H. Kuhn
„Können Sie den Schäferhund wirklich als Wachhund empfehlen?“ — „Aber selbstverständlich! Sie glauben gar nicht, wie wachsam der ist! Wenn wir des nachts ein Verdächtiges Geräusch hören, brauchen wir ihn nur zu wecken. Dann bellt … …
Schaljapin kam von seiner Amerikareise zurück. Im Speisewagen kam er mit einem äußerst freundlichen Herrn ins Gespräch. „Ich freue mich, Ihre Bekanntschaft gemacht zu haben“, sagt der freundliche Herr. Schaljapin lächelte und erwiderte: „Hier ist … …
Richter: „Sie sahen die Schlägerei zwischen den Eheleuten? Erzählen Sie uns diesen Vorgang!“ Zeuge: „Was ist da schon groß zu erzählen? — Obwohl er ihr im Gewicht wohl um zwanzig Pfund überlegen war, verdiente die … …
Er: „Merkwürdig, die dümmsten Männer bekommen gewöhnlich die schönsten Frauen.“ — Sie:“Das ist seit Jahren die erste Schmeichelei, die ich non dir höre!“
Wunder über Wunder vor einem Schönheitssalon. (Ossissani Jezsch)
„Wie gefällt dir denn die Schule, Fritz?“ — „Onkel, das kommt ganz darauf an, wie du das meinst? — Als Gebäude ganz imposant — als Unterrichtsinstitut am besten geschlossen!“