Nebenbeschäftigung

Max führte den Besucher in den Keller: „Hier züchte ich jetzt Champignons für unseren Küchenzeile.“ — „So, so“, meinte der Besucher, „und was sollen all die leeren Flaschen?“ — „Ach“, sagte Max, „das ist so …

Negerlein im Spiegel

„Edgar, um Gottes Willen, was ist mit dir?“ — „Nichts weiter, ich probiere mal aus, wie unser Kegelklub als „Zehn kleine Negerlein“ etwa wirken wird.“ (Rupa) Zum Hintergrund und zur Entstehung von „Zehn kleine Negerlein„

Nicht gleich Zwillinge

Vater: „Na, Achim, freust du dich nun nicht, daß du dir immer ein Schwesterchen gewünscht hast?“ — Sohn: „Ja, Papa!“ — Und dann warf der Kleine einen Blick auf die ZwilIingsmädchen und fragte: „Und freust …

Noch ein Stück Kuchen

„Nehmen Sie doch noch ein Stück Kuchen, Frau Rat.“ — „Ach nein, danke, ich habe ja schon zwei gegessen.“ — „Sie haben zwar schon sechs, aber deshalb können Sie ruhig noch ein siebentes nehmen.“ (Graul)

Notorisch bekannt

„Standen Sie hier schon einmal vor dem Gerichtshof?“ — „Nein, Herr Richter.“ — „Stimmt das auch?“ — „Ganz gewiß!“ — „Aber ihr Gesicht kommt mir doch so bekannt vor.“ — „Ja, ich bin doch der …

Nüchtern verlobt

„Fräulein Klara, war ich etwa gestern auf dem Maskenball betrunken?“  — „Nur zuerst, Fritz, aber später, als du dich mit mir verlobtest warst du ganz nüchtern!“

Opfer der Berge

„Wo haben Sie denn Ihre Frau kennengelernt?“ — „Denken Sie, auf der Zugspitze.“ — „Also auch ein Opfer der Berge.“ (Herbert Laßmann)

Pech in der Morgenstunde

„Max saß verkatert am Frühstückstisch: „Ist denn gar keine Frühpost gekommen, Wilma?“ — „Doch“, sagte seine Frau spitz, „die hat dir doch der Briefträger heute morgen in die Rocktasche gesteckt!“