Kleiner Poet
Unlängst fand ich frühmorgens am Fuße eines Hügels einen kleinen Jungen, der gliickselig zusah, wie durch die Dämmerung langsam ein tiefes Rot brach und den Himmel nach und nach in intensive Glut tauchte . . … …
Privatmappe, angelegt von einem jungen Mann mit ca 16 Jahren, 1936/1937 aus Publikumszeitschriften, wie z. B. der „Koralle“ oder „Das illustrierte Blatt“ ausgeschnitten und eingeklebt. Zusendung aus Nachlass. Der Sammler war später ein „Swing-Boy“, Teil der „Swing-Jugend“
Unlängst fand ich frühmorgens am Fuße eines Hügels einen kleinen Jungen, der gliickselig zusah, wie durch die Dämmerung langsam ein tiefes Rot brach und den Himmel nach und nach in intensive Glut tauchte . . … …
Lehrer: „Wir haben gehört, dass der Walfisch den Propheten Jonas verschlungen hat. — Wie war das möglich? Nun, Fritz?“ — „Weil er nur ein kleiner Prophet war, Herr Lehrer!“
„Ich komme mal’n Moment rauf, ich muß Sie was Wichtiges fragen!“ (Kletterkunst, Heise)
„Wenn ein Kluger und ein Dummer an der Ecke stehen und sich unterhalten, wer von Ihnen wird zuerst fortgehen?“ — „Der Kluge natürlich.“ — „Dann also auf Wiedersehen!“
Sie sollten nicht mit so einer trüben Miene herumlaufen, und nur über so ernste Dinge sprechen.“ — „Ich muß mich aber doch schließlich mal ausruhen, ich bin nämlich von Beruf Komiker.“
„Warum läßt denn euer Hund die Zunge immer so aus dem Maul hängen?“ — „Keene Ahnung, vielleicht is ihm der Kopp zu kurz!“
Wally: „Ich habe Gerhard vor drei Wochen einen Korb gegeben, und seitdem betrinkt er sich jeden Tag. Schrecklich! Nicht?“ — Hilde: „Ja, er könnte doch endlIich aufhören, dieses Ereignis zu feiern.“
Kostümfest im Hause: Herr Schulz kommt als Polizist. Die Hausangestellte stürzt aufgeregt herein: „Gnä‘ Frau, die Polizei!“ (Cefischer)
Ein Mann erzählte einem anderen: „Ich kann den Friedrich nicht leiden — der tut sich mit seiner Bildung so wichtig!“ — „Wieso denn?“ — „Er füllt die Kreuzworträtsel gleich mit Tinte aus.“