Hokuspokus
Vater Knaus fährt mit seinem Sohn in der Eisenbahn, eine lange Strecke. Zum Zeitvertreib reißt er die Mütze vom Kopf seines Sprößlings , tut so, als ob er sie durchs offene Fenster geworfen hätte, pfeift … …
Privatmappe, angelegt von einem jungen Mann mit ca 16 Jahren, 1936/1937 aus Publikumszeitschriften, wie z. B. der „Koralle“ oder „Das illustrierte Blatt“ ausgeschnitten und eingeklebt. Zusendung aus Nachlass. Der Sammler war später ein „Swing-Boy“, Teil der „Swing-Jugend“
Vater Knaus fährt mit seinem Sohn in der Eisenbahn, eine lange Strecke. Zum Zeitvertreib reißt er die Mütze vom Kopf seines Sprößlings , tut so, als ob er sie durchs offene Fenster geworfen hätte, pfeift … …
„Herr Ober, das soll Hühnerfrikassee sein? Vom Huhn ist überhaupt nichts zu merken.“ — „Sie haben nur eine halbe Portion bestellt, das Huhn ist sicher in der anderen Hälfte drin!“
Frau Schurgast: Hast du gehört, wie dein Freund Kurt zu seiner Frau sagte, sie solle hingehen und sich Hüte für zweihundert Mark ansehen? Einen solchen Mann solltest du dir zum Muster nehmen! Herr Schurgast: Habe … …
Chef: „Gibst du zu, seit einer Stunde hier zu schlafen?“ – Lehrling: „Jawohl — aber ich träumte vom Geschäft“
„Na, endlich habe ich die richtige Sorte gefunden! Jetzt wollen wir mal gemütlich eine Flasche Wein zusammen trinken … „
In der letzten Untergrundbahn. Einer sagt: „W..wie spät ist es denn?“ Der zweite sieht auf seine Streichholzschachtel und sagt: „Dienstag.“ Der dritte stürzt zur Tür: „Dienstag, herrjeh, da muß ich ja aussteigen!“ (Stamm)
Paul sagt zu seiner Pauline: „Du, heute steht etwas von dir in der Zeitung!“ — „So was denn?“ ist die erstaunte Gegenfrage.“Es sind zu viel Frauen auf der Welt!“
Frau Lindberg, deren Kinder sämtlich Jungen sind, bedauert sehr, dass sie keine Tochter hat. Doch die Nachbarin tröstet sie: „Liebe Frau Lindberg. seien Sie doch froh! Mädels ondulieren sich die Haare. bemalen sich das Gesicht … …