Glatze und Schnurrbart

Der kleine Ottomax (Otto Max) liebt es, den Sachen auf den Grund zu gehen. Als die Mama ihm den ehrenvollen Auftrag gibt, eine Weile, bis sie wiederkommt, den eben eingetroffenen Onkel aus der Provinz zu …

Gut geschmiert

Bubi hat wunde Lippen und wird von Mutti eingesalbt. Da das Mäulchen wie immer nicht stille steht und Bubi den Vater beim Lesen fortwährend durch Fragen stört, sagt Vati „Hänschen, du sprichst zu viel, tut …

Konkurrenzneid

Zahnarzt, der eben die Zange ansetzt, um einer Patientin zwei Zähne zu ziehen: „So, Fräulein, nun schreien Sie bitte mal recht tüchtig, damit es drüben mein Konkurrent auch gut hört, daß bei mir das Geschäft …

Leichenhalle Bahnhof

Fahrgast: „Sagen Sie mal, Herr Stationsvorsteher, ist hier keine Leichenhalle?“ Stationsvorsteher: „Nicht, dass ich wüsste, Herr.“ Fahrgast: „Na, was machen Sie denn dann mit den Leuten, die sterben, während sie auf den Zug warten?“

Müde Füße

Herr (zu seinem Platznachbarn): „Ich bitte Sie, nicht so zu schreien, mir sind die Fuße eingeschlafen.“

Musikalische Glanznummer

Die glänzende Abendgesellschaft umfasste u. a. den bekannten Humoristen und den nicht minder berühmten Klavier-Virtuosen. ,“Sie glauben gar nicht, wie musikalisch ich im Grunde bin“, bemerkte der Meister des Humors zum Künstler der Töne. „Schon …

Parvenu

„Ja, meine Gnädige, wenn ich Ihnen versichere, dass ich mit nichts angefangen habe, werden Sie mir das nicht glauben.“ — „Mit nichts?“ — „Nur mit meinem Verstand!“ — „Das ist tatsächlich nichts.“ (Parvenu = Emporkömmling, …

Ruhe und Erholung

„Ich versichere Ihnen, gnädige Frau“, so bemerkte der Doktor, „dass Ihnen nichts Ernstliches fehlt. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Ruhe und Erholung.“ — „Aber, Herr Dokior, sehen Sie sich doch bloß meine Zunge …

Schweigegeld beim Friseur

Ein Haarformer, der wegen seiner Redseligkeit weit und breit gefürchtet war, zeigte sich angenehm überrascht, als ein Kunde, der zum Haarschneiden erschienen war, ihm im voraus ein reichliches Trinkgeld in die Hand drückte. „Es kommt …