Teint fliegt weg
„Nie wieder gehe ich in das Lokal, es zieht da so entsetzlich.“ — „Sind Sie denn so empfindlich gegen Zug, gnädige Frau?“ — „Ja, natürlich! Der ganze Teint fliegt einem weg!“
Die Grüne Post erschien erstmals am 10. April 1927. Die „Sonntagszeitung für Stadt und Land“ aus dem Ullstein Verlag war ursprünglich für die Landbevölkerung konzipiert. Das Wochenblatt erfreute sich jedoch schon bald großer Beliebtheit unter allen Bevölkerungsschichten und erreichte Auflagen von über einer Million Exemplaren. Ehm Welk („Heiden von Kummerow“) schrieb unter dem Pseudonym Thomas Trimm dort den Leitartikel: „Herr Reichsminister, ein Wort bitte!“, worauf Goebbels ihn absetzen und im KZ Oranienburg inhaftieren ließ. Nach seiner Freilassung erhielt er Berufsverbot. (Wikipedia)
„Nie wieder gehe ich in das Lokal, es zieht da so entsetzlich.“ — „Sind Sie denn so empfindlich gegen Zug, gnädige Frau?“ — „Ja, natürlich! Der ganze Teint fliegt einem weg!“