Related Posts:
- Cartoons Die britische Satirezeitschrift Punch (gegr. 1841) druckte die ersten Cartoons im heutigen Sinne und prägte…
- Ähnliche Seiten Andere Webseite mit Witzen, Cartoons und Comics aus Deutschland. Lachen Links - das Republikanische Witzblatt…
Der späte Spaziergänger hat den Pumpenschwengel wie die Hand eines vermeintlichen Gleichgesinnten geschüttelt und gesagt: „Woll’n wa noch ein’n heben?“. Die Pumpe gibt nach und speit Wasser. Erschüttert dreht sich der Fragende um: „Grade wie ...
... ...
Ringkunst: „Ach, halten Sie doch bitte mal den Finger drauf!“ (Heise) ...
„Lieber Himmel, jetzt kommt schon wieder einer, der an mir herumdoktern will“ (Fritz Krommer) ...
„Ich werde doch nicht arbeiten, wenn ich einen dressierten Sägefisch habe!“ ...
Der Schachmeister im Bade, von H. H. Kuhn ...
Wunder über Wunder vor einem Schönheitssalon. (Ossissani Jezsch) ...
„Und da haben wir nun kampiert, weil du gestern abend steif und fest behauptetest, das sei hier ein Park mit herrlichen Bäumen….“ ...
Schwarzfahrt: „Bist du auch ganz sicher, Emil, dass dein Wagen in der Garage nicht vermißt wird?“ (Daneke) ...
„Sprechen Sie, Meister – was hat meine selige Mathild eben geklopft?“ — „Wir sollen die Hände von dem Tisch nehmen – das sei nicht gut für die Politur!“ (Charlotte Kleinert) ...
Der Ski für alle: „Nein, Großvater konnten wir leider nicht mitnehmen, es war kein Platz mehr auf den Skiern!“ (Zeichnung aus „Ric et Rac“) Die Pariser „entdecken“ das Skifahren ...
„Du Glücklicher! Wohin geht’s? Zur Genévre-Spitze, auf den Berg von Ardois? — „Zum Leihhaus!“ Zeichnung aus “Paris Midi”: Die Pariser “entdecken” das Skifahren ...
„Lola, Liebes, Kleines – warum bist du denn soo kalt zu mir?“ ...
„Komisch, wenn mein Mann sagt; wir müssen sparen, dann meint er immer mich, und wenn er sagt, wir wollen uns mal was gönnen, dann meint er sich.“ (Lehmann) ...
Spaziergang im Frühling (Ossissani Jezsch) ...
„Ich habe mir den Bart abnehmen lassen, damit man mich nicht erkennt – Jimmi hat sich ne Brille angeschafft – könntest du nicht wenigstens die Beine etwas durchdrücken?“ ...
„Siehst du Fritz, wenn du dich selbst um die Heizung kümmerst, wird es gleich warm!“ „Gewiß, Schatz — sollte es dir aber zu warm werden, dann geh bitte durchs Fenster ins Freie – das Treppenhaus ...
... ...
So geht es, wenn der Mann zu stark und die Wand zu dünn ist (Humorist) ...
„Haben Sie sich wenigstens die Nummer des Autos gemerkt?“ — „Nee, Herr Wachtmeister, die Nummer konnt ich nich sehn, aber ich weeß ganz genau, wie’s von unten aussieht!“ (C. B. Hirnschal) ...
„Nee, Sie, die zwo Ritter will ick nich ooch noch mitnehmen, die sind zu voll!“ — „Wat heißt voll, leer sind se, det war’n doch uns’re Kostüme!“ ...
Themen bei "Zeitwitze":
Witzesammlung - Ehewitze - Kinder und Eltern - Arm und Reich - Jüdische Witze - Sexwitze und Erotisches - Alkoholwitze -