Zwei Juden im Theater
Zwei Juden lassen sich nach Schluß der Theatervorstellung ihre Sachen von den Garderobefrauen geben. Großmütig gibt der eine Jude der Frau eine Mark. — „Was heißt — eine Mark — bidt du meschugge geworden? — … …
Zwei Juden lassen sich nach Schluß der Theatervorstellung ihre Sachen von den Garderobefrauen geben. Großmütig gibt der eine Jude der Frau eine Mark. — „Was heißt — eine Mark — bidt du meschugge geworden? — … …
Drei Juden, die eine Hochzeit mitgemacht haben, unterhielten sich einige Tage später davon. Jeder wollte dem Hochzeitspaare das praktischste Geschenk gemacht haben. — „Ich habe geschenkt ein Teeservice für acht Personen.“ — „Ich habe geschenkt … …
„Herr Cohn, Herr Cohn“, kommt ein Kommis zu seinem Chef, der Bankier ist, „sie ist gefallen, sie ist gefallen!“ — Schweißtriefend und zitternd fragt der Bankier: „Wie, die fünfprozentige Eisenbahnaktie?“ „Nein“, sagt der Kommis. „Ihre … …
Samuel kommt in ein überfülltes Varieté, in dem statt des Entrees von den Sängerinnen gesammelt wird. — Nirgends ist ein Platz zu haben, nur an dem Tische seines erbittertsten Konkurrenten und größten Feindes Cohn. — … …
Der Lehrer fragt den kleinen Moritz, wie alt seine Großmutter sei. Moritz erwidert: „Weiß ich nicht, Herr Lehrer, wir haben sie schon so lange.“
Maier: „Nun wie ist es, Herr Levy, sie wollten doch der Sarah Goldstein einen Heiratsantrag machen. Hat sie eingewilligt?“ Levy: „Hingewesen bin ich, mir ihr gesprochen hab ich auch; aber ich will mir die Sache … …
„Sarche, ich werd hait mein Bankerott anzeigen!“ „Gott der Gerechte, dann kannst m’r ja endlich das lang ersehnte Brillianthalsband kaufen?“
Andächtig blickte der kleine Moritz auf den alten Rabbi, dem in seinem Barte die Reste von gelber Erbsensuppe hängen. — „Ich weiß“, sagte Moritz endlich, „was Sie heut gegessen haben, Rabbi!“ — Ärgerlich sagte der … …
„Ich kann Ihnen nischt geben!“, sagte ein reicher Jude zu einem Schnorrer, „da ich schon meinen Bruder auf dem Halse habe, der augenblicklich keine Stellung hat.“ — „Aber“, sagte der Schnorrer, „ihr Bruder sagte mir … …
Ein Student fühlt sich von einem jungen Herrn von der Konfektion fixiert und stellt ihn zur Rede. Nach kurzem Wortwechsel bricht der Student den Streit ab mit den Worten: „Wir werden uns schlagen, bitte ihre … …