Götz von Berlichingen
„Sehen Sie, gnädige Frau, in diesem Falle muß man mit Götz von Berlichingen sagen: „…“ „Aber, was fällt Ihnen ein, Sie unverschämter Mensch!“ „ . . . wo viel Licht ist, da ist auch viel … …
„Sehen Sie, gnädige Frau, in diesem Falle muß man mit Götz von Berlichingen sagen: „…“ „Aber, was fällt Ihnen ein, Sie unverschämter Mensch!“ „ . . . wo viel Licht ist, da ist auch viel … …
Leberecht Schmalzfaß kommt als Konfektionsreisender nach Moskau, wo es ihm so gut gefällt, daß er alsbald seine Frau nachkommen läßt. Da erfährt er, daß jetzt in der Sowjetrepublik eine Neuerung eingeführt ist: wer zehn Rubel zahlt, wird sofort … …
„Wie hat Ihnen denn der „Freischütz“ gefallen, mein Fräulein?““Ach sehr gut: mit dem Jungfernkranz lege ich mich nieder und mit dem Jägerchor stehe ich auf.“
Im „Posener Anzeiger“ stand in Nummer 324 des Jahrgangs 1911 einmal folgendes Heiratsgesuch : Eine junge Dame von achtzehn Jahren, aus einer der ältesten und geachtetsten Adelsfamilien Posens, reizend wie eine Helena, häuslich wie eine … …
Dienstmann: „Herr Pumpmann, geben Sie mir doch bitte eine Bescheinigung, daß Sie mir dieses Mal nichts gegeben haben, sonst glaubt meine Frau, ich hätte das Geld versoffen.
Radler (zu einem Herrn, der ihm auf der Straße in den Weg läuft): „Hauen Sie sich allein ein paar ´runter; ich habe keine Zeit.“
„Du hast noch nie in Deinem Leben gesündigt?“ fragt der Pfarrer den vierzehnjährigen Fritz während des Konfirmandenunterrichts. „Nein, Herr Pfarrer!“ antwortet der Junge. „Nun, überleg doch einmal. Hast Du noch nie Deine Sparbüchse verkehrt gehalten … …
Der kleine Fritz: »Sag mal, Papa, was tut eigentlich der Wind, wenn er nicht weht?“