Erster oder Zweiter?

An der Landungsbrücke steht der Steuermann und zeigt höflich den Fahrgästen des Dampfers den Weg: „1. Klasse, rechts, 2. Klasse, links.“ Ein junges Mädchen, das einen entzückenden kleinen Hosenmatz auf dem Arm trägt. trippelt den …

Er schäumte

Pauline ging zum Kränzchen. Pauline erzählte ein lustiges Erleben: „Stellt euch vor, gestern schüttete ich versehentlich Seifenflocken statt Haferflocken in die Suppe. Wir merkten es erst bei Tisch.“ „Was tat dein Mann?“ Pauline lächelte. „Er …

Ehekrach

Der Herr des Hauses hat die Tür mit Krach. hinter sich zugeschlagen. Vater und Mutter haben sich einmal ordentlich Bescheid gesagt. Darauf die kleine Else: „Mutti,— wie lange bist du schon verheiratet?“ — „Zehn Jahre, …

Vor dem Modewarengeschäft

Die armen Kinder warteten vor dem Modewarengeschäft schon seit anderthalb Stunden auf ihre Mutter. Schon wollte Peterchen verzweifeln, da tröstete ihn Hilde. „Jetzt kann es nicht mehr lange dauern, Peterle — siehst du, eben holen …

Frisch gestrichen

„Die Menschen sind doch ein komisches Volk.“ — „Wieso?“ —  „Na, wenn du behauptest, am Himmel stünden 987 956 784 Sterne, das glauben sie, aber wenn du an deine Tür schreibst: „Frisch gestrichen, dann probieren …

Herkules, Apollo und Sokrates

„Welcher Mann ist so stark wie Herkules, so schön wie Apollo, so weise wie Sokrates und so geistreich wie Bernhard Shaw?“ „Der erste Mann meiner Frau.“

Von einer Hochzeit

„Nanul So zeitig am Morgen im Frack?“ –„Ich komme von einer Hochzeit!“ — „Jetzt, um acht Uhr früh? Wann war denn die Hochzeit?“ „Vorgestern … „

Hüte ansehen

Frau Schurgast: Hast du gehört, wie dein Freund Kurt zu seiner Frau sagte, sie solle hingehen und sich Hüte für zweihundert Mark ansehen? Einen solchen Mann solltest du dir zum Muster nehmen! Herr Schurgast: Habe …

Nüchtern verlobt

„Fräulein Klara, war ich etwa gestern auf dem Maskenball betrunken?“  — „Nur zuerst, Fritz, aber später, als du dich mit mir verlobtest warst du ganz nüchtern!“

Augen zu beim Weinbrand

„Warum machst du immer die Augen. zu, wenn du einen Weinbrand trinkst?“ — „Wenn ich ihn sehe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen, und ich möchte ihn gern unverdünnt trinken“.