So lange er lebte
„Mein Onkel Balthasar hat mir sein ganzes Vermögen vermacht, der Gute!“ — „Siehst du, und du hast immer so fürchterlich auf ihn geschimpft! — „Bitte sehr, nur solange er lebte.“
„Mein Onkel Balthasar hat mir sein ganzes Vermögen vermacht, der Gute!“ — „Siehst du, und du hast immer so fürchterlich auf ihn geschimpft! — „Bitte sehr, nur solange er lebte.“
„Angeklagter, wie kamen Sie überhaupt dazu, ein ganzes Bett aus der Auslage des Möbelgeschäftes zu stehlen?“ „Herr Richter, im Schaufenster war ein Plakat: ,Ein Griff, ein Bett‘, und da habe ich mir gedacht, warum denn … …
Der Arzt riet: „Sie müßten oft ins Kino gehen!“ — Haberkusch staunte: „Das nenne ich aber einen ärztlichen Rat! Warum denn ausgerechnet ins Kino?“ — Sagte der Arzt: „Damit Sie nicht so viel rauchen!“
Pappi übt auch in den Ferien mit Karlchen deutsche Sprachlehre. „Was für ein Wort ist Ei?“ — „Ein Hauptwort.“ — „Richtig! Und welches Geschlecht?“ — „Das, kann ich nicht sagen.“ — „Nun, ich meine, ist … …
Der Kassierer saß im Café. „Nanu, Bruno? Nicht im Geschäft?“ — „Niemals mehr! Mein Chef macht mich völlig nervös!“ — „Dein Chef macht dich nervös?“ — „Und ob!“ — „Wieso denn?“ — „Er behauptet immer, … …
Kinder stritten sich. Der eine Junge lief trotzig davon. Der andere blieb zurück und weinte bitterlich. „Wein doch nicht, Willi! Du wirst schon wieder einen anderen Freund bekommen! WilIi weinte lauter: „So einen nicht! Sein … …
Die gute Mutter war ganz verzweifelt. „Den ganzen Tag schreit das Baby!“, seufzte sie: „was soll ich nur tun, damit es endlich aufhört?! Der sechsjährige sagte: „Ja, Mutti, hast du denn keine Gebrauchsanweisung mitbekommen?“
Der Lehrer sagte! „Ich gebe dir sechs Äpfel. Du sollst mit deinem Bruder teilen· Jeder soll genau die Hälfte bekommen. Wieviel bekommt dann dein kleiner Bruder?“ — „Zwei, Herr Lehrer“ – „Unsinn! Du kannst ja … …
Ein Mann erzählte einem anderen: „Ich kann den Friedrich nicht leiden — der tut sich mit seiner Bildung so wichtig!“ — „Wieso denn?“ — „Er füllt die Kreuzworträtsel gleich mit Tinte aus.“