Bereichern

Er las ihr aus der Zeitung vor. — Sie.sagte: „Ich kann es nicht begreifen, wie sich doch immer wieder Leute an Geld bereichern können, das ihnen nicht gehört?“ Da sagte er: „Begreife ich auch nicht! …

Bügeleisen Waffe

Die junge Frau: „Weißte, Mutter, ich habe Hans·gebeten, mir ein elektrisches Bügeleisen zu schenken! Hältst du diese nicht auch für sehr·praktisch?“ Die alte Frau: „Unsinn, Kind! — Solch Ding kann man doch nicht, weiter schmeißen, …

Witwe

Sie liebte ihren Mann. Daher war sie recht erschreckt, als die Wahrsagerin ihr aus den Karten las, bald würde .sie allein sein und den Witwenschleier tragen. Aber dann raffte sie sich zusammen: „Nur noch eine …

Versprechen

Sie tobte. — Sie schrie: „Dass du mir das angetan hast, Herbert, kann ich nie vergessen! — Nie wieder kann ich so zu dir sein wie bisher!“ Und das ergriff ihn. Und er rief: „Paula, …

Wochenende Bockbierfest

Es war am Sonnabendabend. Der Mann half seiner Frau noch die Einkäufe nach Hause zu tragen. — „Halt mal, Minna ’n Augenblick! —  Ich will mir nur noch ’ne Zeitung kaufen!“ Doch sie rief: „Quatsch“ …

Schlägerei zwischen Eheleuten

Richter: „Sie sahen die Schlägerei zwischen den Eheleuten? Erzählen Sie uns diesen Vorgang!“  Zeuge: „Was ist da schon groß zu erzählen? — Obwohl er ihr im Gewicht wohl um zwanzig Pfund überlegen war, verdiente die …

Abstottern

„Na, sagen Sie mal, Frau Nachbarin, nun ist die Verlobung Ihrer Pauline doch wieder zurückgegangen? —-· Und das Mädel war doch so furchtbar glücklich?“ — „Ach, missen Sie, das war ja nichts Rechtes!“ — Ihr …

Nicht gleich Zwillinge

Vater: „Na, Achim, freust du dich nun nicht, daß du dir immer ein Schwesterchen gewünscht hast?“ — Sohn: „Ja, Papa!“ — Und dann warf der Kleine einen Blick auf die ZwilIingsmädchen und fragte: „Und freust …

Zweites Los

Da kamen die Freunde und Nachbarn zu dem Schotten Angus McSweeney und gratulierten ihm und drückten ihm die biedere Rechte, denn Angus hatte den ersten Preis gewonnen in der Geschenklotterie — das Tausend-Pfund-Sterling-Auto. Aber sie …

Macht des Gesangs

„Es geht doch nichts über die Macht des Gesanges!“ — „Ja, diese Macht kann einem selbst die Häuser verleiden, in denen sonst sehr gut gegessen wird!“