Ostfriesen im Hochmoor

Zwei Ostfriesen gingen schweigend durchs Hochmoor. Stumm genossen sie die Natur, stundenlang kam kein Laut über ihre Lippen. Ein mißlicher Umstand aber bedrohte ihr beharrliches Schweigen: Stunde um Stunde wurden sie von Mückenschwärmen gequält. Endlich …

Energiekrise

Das Öl wird knapp. Der Strom fällt aus. Und was macht der Ostfriese in dieser Energie-Kriese? Er schleicht mit einem Eimer nachts über den Deich und holt sich zwei Kilo Watt.

Mit dem Panzer

Warum fahren die Ostfriesen im Panzer zum Melken? Weil sie immer noch nicht wissen, daß der Krieg aus ist.

Nicht bis drei

Woran erkennt man, daß ein Friese nicht bis drei zählen kann? Er sagt immer: Da kommt eener und bringt noch twee mit!

Lesen und Schreiben

Was bedeuten die verschiedenen Streifen an der Uniform der ostfriesischen Polizisten? Ein Streifen: Er kann lesen. Zwei Streifen: Er kann lesen und schreiben. Drei Streifen: Er kennt einen, der lesen und schreiben kann.

Immer zu zweit

Warum gehen die ostfriesischen Polizisten immer mit zwei Mann auf Streife? Weil einer nur lesen und der andere nur schreiben kann.

Sexwelle

Warum stehen die Ostfriesen so oft auf dem Deich und schauen sehnsüchtig aufs Meer? Sie warten auf die Sexwelle.

Bei jedem Wetter

In Ostfriesland ist ein Damm gebrochen. Zu beiden Seiten der Unglücksstelle stehen Schaulustige. Weit draußen im Wasser bewegt sich eine Mütze hin und her. Nach langer Zeit fragt einer der Touristen den Bürgermeister: „Sagen Sie …

Neue Welt

Warum wird aus Ostfriesland jetzt eine Kugel gemacht? Sie wollen ihre eigene Welt.