Einen anderen geheiratet
„Ich komme direkt von Amerika und muß heute erfahren, daß meine Braut einen ändern geheiratet hat. Ist das nicht ein Unglück?“ „Nein, Sie sind glücklicher als ich. Ich habe sie nämlich geheiratet“ in Hilfe mein … …
„Ich komme direkt von Amerika und muß heute erfahren, daß meine Braut einen ändern geheiratet hat. Ist das nicht ein Unglück?“ „Nein, Sie sind glücklicher als ich. Ich habe sie nämlich geheiratet“ in Hilfe mein … …
Na, Hänschen, von wem bekommst Du denn Schläge, wenn Du ungezogen warst?“ „Von Vati und auch von Mutti“ „Bei wem tut es denn am wehsten?“ „Bei mir“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Das ist aber sonderbar, Frau Miller, Ihr Mann spricht ja dauernd mit sich, während er sich rasiert?“ Frau Miller (Barbiersgattin): „Ach, das ist bei ihm Gewohnheit. Er bietet sich dabei alle möglichen Salben und Haarmittel … …
Maschinenfabrik. Verkäufer: „Ich kann Ihnen nur das eine sagen, die Maschine macht sich selbst bezahlt.“ Bauer: „Nun, dann nehme ich sie.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Mensch, wie siehst Du aus ? Wer hat Dich denn so verhauen?“ „Ich war Trauzeuge auf der Hochzeit meines besten Freundes, und der hat mich so verdroschen, weil ich seine Braut geküßt habe“ ,,Es ist … …
Fremder: „Sagen Sie, sind in dieser Stadt große Männer geboren worden?“ Berliner: „Nee, immer man bloß kleene Kinner“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Nellie: „Glaubst Du, daß Fritz mich wirklich liebt ? Ich stand gestern hinter euch und hörte, wie er sagte, daß er mich sehr hoch schätze.“ Fifi: „Wir sprachen leider von Deinem Alter, meine Liebe!“ in … …
Hol mir mal dir Spiritusflasche, Erna, wo Essig drauf steht; da muß noch ein bißken Himbeersaft drinne sinn“. in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Wie geht´s?“ „Schlecht.“ „Ich mein, zu Hause!“ ,,Überhaupt nicht mehr.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)