Gepäckträger
„Gepäckträger, was kosten die drei Stücke bis ins Hotel Simplon?“ »Das erste drei Franken, jedes weitere 25 Rappen“ „Nehmen Sie die beiden anderen. Das erste werde ich selber tragen.! in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Gepäckträger, was kosten die drei Stücke bis ins Hotel Simplon?“ »Das erste drei Franken, jedes weitere 25 Rappen“ „Nehmen Sie die beiden anderen. Das erste werde ich selber tragen.! in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Freust Du Dich auf den Weihnachtsmann, Bubi?“ „Ach, was heißt hier Weihnachtsmann, Osterhase, Klapperstorch. Alles nur der Vati!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Sie haben außer den fünftausend Mark auch noch ein Kästchen mit Juwelen gestohlen!“ „Ich dachte, Geld allein macht nicht glücklich, Herr Richter!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Dem Rundfunk verdanke ich jeden Tag ein paar glückliche Stunden!“ „Hören Sie so fleißig?“ „Nein, meine Frau!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Der Professor der Ornithologie sitzt gedankenversunken im Studierzimmer. Die Hebamme tritt leise ein und sagt: „Herr Professor, der Storch ist eben angekommen!“ „Stellen Sie ihn auf das Regal der Schleiereulen!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Neulich habe ich einen richtigen Ehrenhandel gehabt.“ „So! Wie kam denn das?“ „Es hat mir einer ein paar runtergehauen!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Meine Frau ist sehr geschickt; sie hat mir aus ihrem alten Abendkleid einen sehr schönen Schlips gemacht.“ „Gar nichts. Meine hat sich ein Abendkleid aus meinem Schlips gemacht!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Beim Heiratsvermittler: „Heute hätte ich etwas für Sie. Eine Engländerin mit fünftausend Pfund“!“ „Nee, so ’ne Dicke mag ich nicht!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Schützengraben. Nach einem Angriff. Stockdunkle Nacht. Meier hat seine Perücke, die ein Geheimnis für die Kompagnie war, verloren. Müller tastet, nachdem er eben noch mit Meier gesprochen hat, durch den Graben. Nach verwundeten Kameraden suchend, … …