Schwache Stunde
„Muttchen, ich weiß, wieviel Zeit der Storch braucht, um uns ein Schwesterchen zu bringen!“ „Nun, wieviel denn?“ „Na, etwa achtundfünfzig Minuten l“ „Wie kommst Du denn darauf?“ „Die Großmama hat gesagt, unsere Emma verdankt ihr … …
„Muttchen, ich weiß, wieviel Zeit der Storch braucht, um uns ein Schwesterchen zu bringen!“ „Nun, wieviel denn?“ „Na, etwa achtundfünfzig Minuten l“ „Wie kommst Du denn darauf?“ „Die Großmama hat gesagt, unsere Emma verdankt ihr … …
Hotel: Mehrere Reisende sprechen von den Sehenswürdigkeiten der von ihnen besuchten Städte. Da meint einer ironisch: „Meine Herren, ein sehr hübscher Ort ist auch Swinemünde. Da haben sie vor allem eine sehr schöne Kirche für … …
Die kleine Lotte: „Ach, Vati, das glaub ich Dir nicht, daß uns der Klapperstorch das Brüderchen gebracht hat. Das ist sicher wieder der Gärtner gewesen, der auch den Weihnachtsmann gemacht hat.“ in Hilfe mein Zwerchfell … …
Der Bademeister einer Kleinstadt schreibt an den Magistrat: „Da meiner nicht mehr steigt und der meines Nachbarn ausgelaufen ist, bitte ich, mir ein neues Thermometer zu liefern.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Angeklagter, legen Sie nun ein umfassendes Geständnis ab, Sie kommen dabei viel besser weg“ „Erst müssen Sie mir sagen, was die Zeugen wissen!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Ich bin Ihnen zum Verteidiger bestellt. Aber wenn ich in Ihrem Interesse etwas ausrichten soll, sagen Sie mir bitte die volle Wahrheit, betrachten Sie mich als Ihren besten Freund, als Ihren Bruder, wenn Sie wollen, … …
„Du, Mutti, Vati sagt, das neue Brüderchen hätte der Storch gebracht. Vati glaubt Dir doch wirklich auch alles.“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
Frau Feilchenfeld war gestorben. Anstatt sich am Tage ihres Begräbnisses mit dem Leichenbegängnis zu befassen, ging der hinterbliebene Witwer noch bis zur letzten Minute seinen Geschäften nach. Als man ihm deswegen Vorwürfe machte, antwortete er; … …
Klein-Lieschen, die zum ersten Male im Seebad Salzwasser schluckt: „Brrr! Muß der liebe Gott aber verliebt gewesen sein, als er das Meer erschaffen hat!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)