Skat zu viert
Mitspiel´n gannste, ´n Skat ze Vier´n, awer das saach´ch d´r d´r gleich, mir sinn friedliche Leide, bei uns gibbd´s geen Schdunck, wenn eener v´rlierd. Wenn de Krach machstd, wennsde v´rlierschd, kriechsde soford ä baar in … …
Mitspiel´n gannste, ´n Skat ze Vier´n, awer das saach´ch d´r d´r gleich, mir sinn friedliche Leide, bei uns gibbd´s geen Schdunck, wenn eener v´rlierd. Wenn de Krach machstd, wennsde v´rlierschd, kriechsde soford ä baar in … …
„Wünschen Sie Table d´hote oder a la carte zu speisen?“ Raffke: „Na, bringen Sie von jedem eine halbe Portion und einmal Bratkartoffeln dazu“ in Gesalzenes und Gepfeffertes (1926)
„Ich muß zum Ersten leider kündigen!“ „Nanu? Wollen Sie sich verbessern?“ „Na das nu nich — aber verheiraten“! in Gesalzenes und Gepfeffertes (1926)
„Herr Kandidat (dabei auf dessen Brust zeigend), wohin komme ich, wenn ich da hineinsteche?“ „Ins Zuchthaus, Herr Professor!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Wissen Sie das Neueste schon?“ „Nee!“ „Die Ammen wollen streiken. Sie haben sich im „Stillen“ geeinigt, sie wollen sich für das billige Honorar nicht mehr so aussaugen lassen!“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Angeklagter, ich werde Ihnen nun die Liste Ihrer Vorstrafen vorlesen.“ „Herr Untersuchungsrichter, darf ich mich solange setzen?“ in Hilfe mein Zwerchfell (1928)
„Wenn Du noch einmal so eine hundsgemeine Zensur nach Hause bringst, Du verdammter Bengel, dann bekommst Du dreimal vierundzwanzig Stunden nichts zu essen, so wahr ich Dein Vater bin!“ Die Mutter: „Tröste Dich, mein Junge, … …
Vier Dresdner, die im bayrischen Hochgebirge des Kletterns müde und auch wegen der Gefährlichkeit ängstlich geworden sind, haben sich vom Führer abseilen lassen und sich am Rande eines verschneiten Abhanges im warmen Sonnenschein zu einem … …